Von Therapieanpassungen bis zur möglichen Botox-Behandlung In diesem Beitrag möchte ich euch auf eine sehr persönliche Reise mitnehmen – eine Reise, die viele Menschen betrifft, über die aber nur wenige offen sprechen. Es geht um Blasenprobleme , deren Behandlung und die Herausforderungen, die mit ihnen einhergehen. Vor allem geht es darum, wie wichtig es ist, dran zu bleiben, auch wenn der Weg nicht immer gerade verläuft. ✨💪 🔎 Warum eine Wasserurodynamik notwendig war Nachdem ich über längere Zeit mit starkem Harndrang 🚽, unkontrolliertem Urinverlust 😔 und einer eingeschränkten Lebensqualität 💭 zu kämpfen hatte, war klar, dass eine einfache Symptombehandlung nicht mehr ausreicht. Um herauszufinden, was genau in meiner Blase passiert und ob meine bisherige Therapie überhaupt anschlägt, wurde eine Wasserurodynamik 💧 durchgeführt. Diese Untersuchung ist ein wichtiger diagnostischer Schritt bei Blasenfunktionsstörungen . Dabei wird der Druck in der Blase und der Harnröhre wä...
Hallo, ich bin Jessica – eine Frau mit Lebensmut, viel Herz und drei Diagnosen, die mein Leben verändert haben: ADHS, Lupus und Multiple Sklerose. Was auf den ersten Blick nach einer medizinischen Aufzählung klingt, ist für mich längst zu einem Teil meiner Identität geworden – nicht weil ich mich darüber definiere, sondern weil ich gelernt habe, mich trotz dieser Herausforderungen selbst zu behaupten. Oder besser gesagt: gerade deshalb.